Bentonit – Heilerde oder Gesundheitsrisiko?
byMedizinische Mythen gibt es gerade im Bereich der Gesundheitsprodukte so einige. Die einen versprechen das Blaue vom Himmel, die anderen die Heilung aller Leiden….
Medizinische Mythen gibt es gerade im Bereich der Gesundheitsprodukte so einige. Die einen versprechen das Blaue vom Himmel, die anderen die Heilung aller Leiden….
Stellen Sie sich vor, Sie wachen an einem schönen Sonntag auf und Ihnen steigt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in die Nase. Lockt…
Abnehmen: Wer will das nicht? Doch oft genug scheitert das Vorhaben am inneren Schweinehund und anderen Umständen wie wenig Zeit und viel Stress. Deshalb…
Natrium in der Ernährung und im Organismus Mögen Sie auch so gerne Pellkartoffeln? Mein Ritual: Die Erste gibt es, nur mit einem Stück eiskalter…
Wissen Sie noch, was Sie als Kind am allerliebsten gegessen haben? Vermutlich gehörten Obstsalat, Gemüse-Fisch-Pfanne oder Bunter Eintopf nicht unbedingt dazu – sondern eher…
Über Noni (Morinda citrifolia) und den aus dessen Frucht gewonnenen Saft informieren wir Sie bereits ausführlich in einem eigenen Themenbereich des Kräuterhauses. Die „Frucht…
Seine Entdeckung durch einen japanischen Bio-Chemiker hat die asiatische Küche vor mehr als 100 Jahren revolutioniert: Glutamat. Seit 1909 ist es offiziell als Geschmacksverstärker…
Ein alter Geheimtipp unter Vermietern lautet ja, vor Besichtigungsterminen mit Interessenten in der betreffenden Wohnung einen Kuchen zu backen. Denn dort, wo Frischgebackenes auf…
Grauer Himmel, Regen und Kälte bestimmen in diesen Wochen unseren Alltag. Die beste Zeit also, um einen wärmenden und schmackhaften Tee zu trinken. Am…
Morgens Schokocreme aufs Brötchen – kann ja jeder. Für einen ruhigen Sonntagvormittag mag das ja auch mal richtig schön sein. Aber wer einen langen und…
Auf die Langstrecke! Sommerzeit ist traditionell auch immer Hochsaison für Ausdauersportler. Logisch: Wann sonst machen ein langer Lauf, eine ausgedehnte Rennradtour oder gar ein…
Uff, war das warm am Wochenende! Schon bloßes Rumsitzen war schweißtreibend, wer auch noch im Garten arbeiten musste oder sich gar zum Sport motivieren…