Pycnogenol – ein (noch) verborgener Schatz der Natur

Kräuterhaus Sanct Bernhard - Pycnogenol
Lesezeit: 2 Minuten

Wenn Sie an Schätze aus der Natur denken, was kommt Ihnen in den Sinn? Vielleicht Curcuma. Oder die Hagebutte. Unter Umständen sogar die Grünlippmuschel. Doch wahrscheinlich nicht die französische Meereskiefer, oder?
Noch nicht. Geben Sie uns 2 Minuten.

Die französische Meereskiefer (Pinus pinaster) trifft man vor allem im westlichen Mittelmeerraum an, wo sie in der Holzwirtschaft und Harzgewinnung nützlich ist. Doch wird sie uns eventuell auch auf dem Weg in ein vitaleres Leben begleiten?
Der bis zu 30 m hohe Baum birgt in seiner Rinde nämlich ein kleines Geheimnis: Pycnogenol.
Dies ist ein standardisierter Extrakt, den man nun immer mehr in Nahrungsergänzungsmitteln nutzen möchte. Wieso?

Für was ist Pycnogenol gut?
Seit einigen Jahren ist Pycnogenol Gegenstand mehrerer Untersuchungen und Studien, deren Themenbereiche auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher scheinen könnten: Wechseljahresbeschwerden, Wassereinlagerungen, Diabetes, Venen- und Herzgesundheit, Sportnahrung, Mundhygiene – und die Liste geht weiter. Pycnogenol wurde in diesen Studien und Untersuchungen schon vielversprechend eingesetzt. Sie kamen z. B. zu den Ergebnissen, dass untersuchte Frauen weniger Regel- und Wechseljahresbeschwerden zu verzeichnen hatten, dass Entzündungen im Körper zurückgingen und dass Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe verringert und verhindert wurden. Wieso sagt einem das dann aber keiner?

Gesundheitsbezogene Aussagen (Health Claims) zu Pycnogenol
Wirkstoffe durchlaufen einen langen bürokratischen Prozess, bis fundierte, gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse existieren, die geprüft und ausgewertet werden, bis sie dann im Bereich der europäischen Gesetzgebung landen. Die Europäische Kommission entscheidet über Health Claims – also gesundheitsbezogene Angaben, die z. B. zu Nahrungsergänzungsmitteln gemacht werden dürfen.
Aktuell gibt es zu Pycnogenol noch keine zugelassenen Aussagen, auch wenn bereits zahlreiche Studien existieren. Wer also Pycnogenol verkauft, der darf aus rechtlichen Gründen nichts dazu sagen.

Wir warten und beobachten aufmerksam, was sich in diesem spannenden Bereich tut. Und wenn Sie Lust haben und sich in einem oder gar mehreren der genannten Themenbereiche wiedergefunden haben, dann tun Sie das doch auch für sich!

Bleiben Sie zudem mit uns am Ball und abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Produktbewertungen werden gesammelt von unserem Partner
trustpilot-logo