
Kur- und Ölbäder



Latschenkiefer-Kurbad
750-ml-Flasche
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten




Rücken-Entspannungs-Bad
500 ml
nur noch 11,00 €(je 1 Liter = 22,00 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Gelenkpflege-Kräuter-Ölbad
500 ml
nur noch 13,50 €(je 1 Liter = 27,00 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gelenkpflege-Kräuter-Ölbad 3er-Pack
Kur mit 3 Flaschen à 500 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurbäder und Ölbäder für ein wohliges Zuhause
Entspannung, Seelentröster oder Wärmespender. Wie kann man besser abschalten als bei einem ausgiebigen Bad in den heimischen vier Wänden? Warmes Wasser einlassen und ein schön duftender Badezusatz dazu. Wohltuend für Körper, Geist und Seele. Badezusätze unterscheiden sich grundsätzlich durch ihre Konsistenz. Sie basieren entweder auf Seife oder Öl.
Die Grundregeln des Badens
Entspannung pur für müde Gelenke oder ein bisschen Zeit für sich. Wer gern badet, sollte folgendes zur Wassertemperatur wissen:
- Bis 35°C ist ein Bad erfrischend
- 36-38°C ist die perfekte Temperatur für entspannende Momente
- Über 38°C wirkt das Baden einschläfernd
Sorgen Sie für eine angenehme Stimmung. Wie wäre es mit ein paar Kerzen und der richtigen Musik? So kann auch Ihr Kopf ein wenig abschalten. Ein gutes Maß sind 20 Minuten für ein Bad – so lange hält die natürliche Hautbarriere. Die Hautpflege soll ja nicht darunter leiden. Nach dem Baden duschen Sie Ihre Beine am besten einmal mit kaltem Wasser ab: So kommt Ihr Kreislauf wieder auf Touren.
Ölbäder
Hergestellt werden Ölbäder aus verschiedenen Ölen, wie Mandelöl, Jojobaöl, Traubenkernöl, Aprikosenkernöl, Nachtkerzenöl oder hochwertigen Pflanzenölen. Durch das warme Badewasser werden die Hautporen geöffnet, somit kann die Feuchtigkeit des Öls gut von der Haut aufgenommen werden. Ein Film setzt sich auf die oberste Schicht und sorgt für die perfekte Hautpflege. Haben Sie mit trockener Haut zu kämpfen oder leiden Sie oft unter Juckreiz, ist ein Ölbad empfehlenswert, da die Inhaltsstoffe hautpflegend und rückfettend sind. Oft können Ölbäder auch eine Ergänzung zur Behandlung von Allergien und Neurodermitis sein. Aber wundern Sie sich nicht: In Schaum werden Sie in einem Ölbad nicht versinken. Dafür fühlen Sie sich hinterher gepflegt wie ein Baby.
Je nachdem, welche Zusatzstoffe enthalten sind, beleben und aktivieren diese Ihren Organismus. Ein Lavendel-Ölbad stärkt z. B. die Hautdurchblutung, duftet herrlich und hat eine beruhigende Wirkung. Leiden Sie oft unter Gelenkschmerzen, sollten Sie ein Kräuter-Ölbad aus ausgewählten Kräutern wählen – dieses ist eine Wohltat für beanspruchte Gelenke.
Kurbäder
Kurbäder bestehen aus pflanzlichen Inhaltsstoffen angereichert mit verschiedenen Wirkstoffen und Vitaminen. Sie enthalten nicht so viele Öle wie Ölbäder und vermischen sich dadurch besser mit dem Badewasser. Damit Ihre Haut nicht austrocknet, verwöhnt das Kurbad Ihre Haut mit besonders verträglichen Substanzen und Sie fühlen sich hinterher wie frisch eingecremt. Es ist äußerst hautfreundlich, also gerade für sensible Hauttypen empfehlenswert.
Auch Kurbäder können Sie in den unterschiedlichsten Varianten erhalten. Ein Heublumen-Kurbad fördert z. B. die Durchblutung der Haut und wirkt stoffwechselanregend, wohingegen ein Ringelblumen-Kurbad bei rauer und spröder Haut Abhilfe spendet.
Balsam für die Seele
Sie merken: Sie sollten viel öfter das Badewasser einlassen. Sagen Sie Stress, Verspannungen und Kälte „Lebewohl“. Gönnen Sie sich und Ihrer Haut regelmäßig eine gesunde Pflege – es wird Ihnen guttun. Am besten mummeln Sie sich nach dem Baden warm ein, trinken einen Tee und relaxen mindestens eine halbe Stunde. Fast wie eine Kur in den eigenen vier Wänden!