
Speiseöle



Bio-Leinöl
250 ml
nur noch 4,95 €(je 1 Liter = 19,80 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten






Distelöl
750 ml
nur noch 5,90 €(je 1 Liter = 7,87 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Speiseöle
Speiseöle haben, erstaunlicherweise, hierzulande eine vergleichsweise kurze Tradition. Während im Mittelmeerraum bereits in der Antike Olivenöl gewonnen und in den Küchen verwendet wurde, dominierten in nördlicheren Gefilden lange Butter und Schmalz. Im vergangenen Jahrhundert hat sich dies – der geschmacklichen Vielfalt sei Dank! – sukzessive geändert. Heute steht uns eine große Auswahl an pflanzlichen Speiseölen als Alternative zur Verfügung. Sie haben in den vergangenen Jahren zudem qualitativ enorm zugelegt, Stichworte: „Bio“, „nativ“, „kaltgepresst“, etc. Einige unserer beliebtesten Ölspezialitäten für die moderne Küche möchten wir Ihnen hier einmal näher vorstellen.
Olivenöl
Zeitgleich mit der immer beliebter werdenden mediterranen Küche hielt auch ihr heimlicher Star – das Olivenöl – endlich Einzug in unsere Haushalte. Während man einfaches raffiniertes Olivenöl mittlerweile für kleines Geld in jedem Supermarkt erhält, muss man für Olivenöl bester Qualität allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Diese Öle zeichnen sich dann idealerweise durch ihre schonende Verarbeitung (kalte, rein mechanische Pressung) sowie durch ihre Sortenreinheit aus und bestechen durch den ihnen eigenen, natürlich-fruchtigen Geschmack. Zum Braten oder gar Frittieren vielleicht etwas zu viel des Guten, bereichern sie doch jeden Salat und jedes Gemüse – oder schmecken einfach so, mit etwas Brot und Salz genossen. Olivenöl ist zudem reich an ungesättigten Fettsäuren, die in dem Ruf stehen, zahlreiche positive Auswirkungen auf den menschlichen Organismus zu haben.
Arganöl
Arganöl ist das Olivenöl der Berber. Es wird aus den gerösteten Samen des marokkanischen Arganbaumes gewonnen und verfeinert durch sein nussiges Aroma viele Speisen. Aufgrund seines hohen Gehalts an Linol- und Oleinsäuren nehmen es zahlreiche unserer Kunden gerne auch einfach so ein. Mehr über Arganöl erfahren Sie in einem eigenen Blogbeitrag.
Kürbiskernöl
Eine besondere Ölspezialität ist Kürbiskernöl. Es zeichnet sich durch seine dunkle Farbe und sein intensiv-nussiges Aroma aus und sollte sparsam verwendet werden. So eingesetzt ist es oft das „Tüpfelchen auf dem i“ beispielsweise zu Kartoffel- oder Kürbissuppen. Wenn Sie mutiger sind, probieren Sie es auch einmal zu süßen Eierspeisen, auf Früchten oder Speiseeis!
Leinöl
Leinöl ist eine wahre „Omega-3-Bombe“ und erlebt als solche in der Küche gerade eine Art Renaissance – war es doch schon in der Jungsteinzeit begehrt und Leinsamen de facto eine der wenigen hiesigen Ölpflanzen. Gerne gegessen wird Leinöl als Zutat zu Quarkspeisen oder einfach zu Pellkartoffeln, erhitzen sollte man es hingegen nicht. Angebrochene Flaschen unbedingt dunkel lagern und zügig aufbrauchen!
Distelöl
Wenn das Öl bei der Zubereitung der Speise geschmacklich ruhig einmal in die zweite Reihe zurücktreten darf, es aber trotzdem ein hochwertiger Vertreter sein soll, ist Distelöl das Speisefett der Wahl. Es enthält viele Ölsäuren und liefert dem Körper natürliches Vitamin E – ideal beispielsweise bei cholesterinbewusster Ernährung – bleibt geschmacklich dabei jedoch eher neutral. Damit ist es vorzüglich geeignet etwa für die Herstellung von Mayonnaise, Pesto, Marinaden & Co., bietet sich jedoch gleichermaßen zum Braten, Backen und Frittieren an.
Kokosöl
Im Gegensatz dazu liefert Kokosöl die volle Dosis Geschmack. Ob in exotischen Currygerichten oder als Brotaufstrich, als Backzutat (siehe Blogbeitrag) oder in der Fritteuse – Kokosöl ist voll alltagstauglich und Exot zugleich. Denn sein feiner und doch präsenter Kokosgeschmack verleiht – bewusst eingesetzt – jeder Speise einen Hauch Urlaubsflair. Zudem hat es jede Menge der wertvollen Laurinsäure mit an Bord.
Entdecken auch Sie die neue Vielfalt an Speiseölen!