Weißdorn-Kapseln


- mit Flavonoiden (sekundäre Pflanzenstoffe), den wichtigsten Inhaltsstoffen der Weißdornblätter und -früchte
- mit Eisen und Folsäure (Folat)
Der Weißdorn (Crataegus) ist in den nördlichen Regionen Europas heimisch. An Wegrändern und Hecken fällt er von Mai bis Juni durch seine üppige, weiße Blütenpracht und später durch seine glänzend roten Früchte auf. Zusammen mit den Blüten verleihen die auf den Zweigen verteilten, spitzen Dornen der Pflanze ihren Namen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Weißdornblätter und -früchte sind Flavonoide, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören. Zugefügt haben wir Eisen und Folsäure (Folat).
Folgende Wirkungen sind wissenschaftlich gesichert:
Eisen und Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Eisen unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel sowie Sauerstofftransport im Körper
Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur normalen Blutbildung bei
Zutaten: Weißdornblätter mit Blüten-Pulver (54 %), Gelatine, Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (14 %), Trockenextrakt aus Weißdornfrüchten (8 %), Eisen(II)-gluconat, Trennmittel Siliciumdioxid, Reis-Extrakt mit Reis-Spelz, Gummi arabicum und Sonnenblumenöl; Folsäure.
|
pro Kapsel |
pro Tagesdosis |
% des empfohlenen Tagesbedarfs nach NRV* |
pro 100 g Kapseln |
Weißdornblätter mit Blüten-Pulver |
250 mg |
1000 mg |
** |
54 g |
Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten |
65 mg |
260 mg |
** |
14 g |
Trockenextrakt aus Weißdornfrüchten |
35 mg |
140 mg |
** |
8 g |
Flavonoide aus Weißdorn |
2,8 mg |
11,2 mg |
** |
0,6 g |
Eisen |
2,5 mg |
10 mg |
71 |
0,5 g |
Folsäure |
80 µg |
320 µg |
160 |
17 mg |
*NRV = Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011
**noch keine Referenzmenge vorhanden
Verzehrsempfehlung: 2 x täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.