Zum Inhalt springen

Fellpflege bei Pferden

Fellpflege bei Pferden

Die regelmäßige Fellpflege bei Pferden ist unbedingt notwendig. Vorrangig dient sie der täglichen Entfernung von Schmutz, abgestorbenen Haaren und Hautschuppen sowie Parasiten. Sie ist jedoch auch wie eine Art Massage, die für Muskeln und Nerven entspannend wirkt, die Durchblutung anregt und neuem Fell das Wachstum erleichtert.

Die Fellpflege hat also nicht nur hygienische, sondern auch gesundheitliche Gründe. Doch was gehört zur richtigen Fellpflege?

Fellwechsel und die richtige Ernährung

Pferde wechseln ihr Fell zweimal im Jahr, was für den Organismus eine große Herausforderung darstellt. Um den Stoffwechsel deines Pferdes für diese Phase zu wappnen, spielt eine gesunde Ernährung mit ausreichend Proteinen, Spurenelementen und Vitaminen eine große Rolle. Als ergänzende Versorgung unterstützt Bierhefe diesen Energiestoffwechsel und trägt gleichzeitig zu einer gesunden Verdauung bei. Auch eine zusätzliche Gabe von Leinöl, das reich an ungesättigten essenziellen Fettsäuren ist, führt zu einem gesunden Fell- und Hautstoffwechsel.

Stirbt altes Winterfell im Frühjahr ab oder wächst das neue im Herbst nach, so kann dies eine juckende Angelegenheit für das Pferd sein. Daher ist vor allem während des Fellwechsels eine ausgiebige Fellpflege wichtig, um Entzündungen der Haut zu verhindern, die durch den Juckreiz und übermäßiges Scheuern entstehen könnten.

Pflege des Fells

Damit Schmutz nicht durch Feuchtigkeit wie Schweiß oder Wasser oder durch Druck des Sattels tiefer in das Fell an die Haut gelangt, sollte die Fellpflege noch vor dem Reiten erledigt werden. Sorgen Sie also zuerst dafür, dass das Fell trocken ist. Dies kann mithilfe von Stroh beschleunigt werden, indem man das Fell damit abreibt. Für die weitere Pflege des Fells werden ein Striegel, eine Wurzelbürste, Kardätsche und Schwämme benötigt.

Grober Schmutz wird zunächst mit einem Striegel durch kreisende Bewegungen aus dem Fell gelöst. Das Material des Striegels sollte für Ihr Pferd angenehm sein. Körperstellen wie die Beine, Hals, Kopf und Unterbauch können bei Bedarf beim Striegeln ausgelassen werden, da diese meist durch die dünne Haut sehr empfindlich sind. Der gelöste Schmutz wird anschließend mit einer härteren Wurzelbürste abgebürstet. Besonders feine Staubpartikel bürsten Sie mit einer weicheren Bürste, der Kardätsche, gründlich ab. Achten Sie dabei darauf, nur in Wuchsrichtung zu bürsten, das ist meist angenehmer für Ihr Pferd.

Verwenden Sie an sensiblen und kitzligen Stellen nur sehr weiche Bürsten – auch Schmusebürsten genannt – oder praktische Putzhandschuhe und seien Sie vorsichtig an den Augen und Nüstern. Dort entfernen Sie möglichen Schmutz am einfachsten mit einem feuchten Schwamm. Wenn möglich achten Sie außerdem darauf, dass Sie nicht die gleichen Geräte für mehrere Pferde nutzen, da so eventuelle Krankheitserreger übertragen werden könnten.

Pflege von Mähne, Schweif und Schopf

Pferdeschweif und -mähne dienen dem Tier als schützende Abwehr gegen Insekten. Daher ist auch hier die richtige Pflege wichtig.

Bei der Langhaarpflege können Sie deshalb am besten alle zwei bis drei Wochen mit den Fingern die einzelnen Strähnen verlesen, anstatt hartnäckige Knoten mit einer Bürste anzugehen. Letzteres kann nämlich zu Haarbruch führen. Sind alle Knoten entfernt, werden zuerst die Spitzen und dann die gesamte Haarlänge von Schweif und Mähne mit einem grobzahnigen Kamm gekämmt.

Regenerierung von Haut und Fell

Leidet Ihr Pferd unter einem Ekzem, einer Verletzung oder Haarausfall trägt die tierlieb Haut- und Fell-Kur für Pferde dazu bei, Haut und Fell zu regenerieren und ihre Funktionen wiederherzustellen. Gleichzeitig unterstützt der Nährstoffkomplex die Abwehrkräfte und beseitigt einen Mikronährstoffmangel.

Unsere Empfehlung

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken), Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing) und Ihnen einen vollumfänglichen Service auf unserer Website zu bieten (Service).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. Session-Cookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Produkte anzuzeigen und ähnliche Produkte zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen einen zusätzlichen Service auf unserer Website anbieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Liebe Kunden, wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere dienen der Verbesserung des Onlineangebots, um z.B. relevante Anzeigen oder personalisierte Inhalte zu schalten. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“, mit "Konfigurieren" gewünschte Cookies einzeln aktivieren oder „Alle ablehnen“. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz